Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte & Tarife unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Shopping
Auto & Motorrad
Haushalt
Computer & Software
Handy & Telefon
Heimwerken & Garten
Mode & Schuhe
Lebensmittel & Getränke
Sport & Outdoor
Wohnen & Lifestyle
Gesundheit & Kosmetik
Freizeit & Musik
Baby & Spielwaren

Akustikgitarren Test 2023

Die besten Akustikgitarren aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich
Jasmin. K
Aktualisiert am: 03.04.2023
Lesezeit: 4 Minuten
Logo
Akustikgitarren Vergleich

Die Welt der Akustikgitarren ist so faszinierend wie vielfältig. Für Anfänger kann die Suche nach der idealen Gitarre eine spannende Reise sein, die den Einstieg in die Musikwelt erleichtert. In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten Aspekte beleuchten, die Anfänger bei der Auswahl ihrer ersten Akustikgitarre berücksichtigen sollten. Von den verschiedenen Gitarrentypen und Holzarten bis hin zur Wahl der Saiten – unser Ziel im Akustikgitarren Vergleich ist es, Ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln, um Ihre musikalische Reise mit der perfekten Gitarre zu beginnen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Akustikgitarren eintauchen und Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
1.769
Produkte
225
Testberichte
95 / 100
∅-Note
Lorem Ipsum Dolor
85%
5.299
Meinungen

Ergebnisse

1 - 12 on 102 Artikeln

Mehr Laden

Sortieren

Sortieren

Suche

Suche

Preis

Preis

Marke

Marke
  • NGK (69)
  • Bosch (10)
  • Truma (5)
  • Beru AG (3)
  • Champion (3)
  • GARDENA (3)
  • Universal (2)
  • Bosch Automotive (1)
  • FEBI (1)
  • Hella (1)
Keine passenden Produkte gefunden!

Pagination

Inhaltsangabe
Primary Item (H2)
Accordion content goes here.

Akustikgitarren kaufen – Ein Leitfaden für Anfänger

Wenn Sie in die Welt der Akustikgitarren eintauchen möchten, stehen Sie möglicherweise vor einer Vielzahl von Optionen und Entscheidungen. Dieser Leitfaden ist speziell für Anfänger konzipiert und hilft Ihnen, die richtige Akustikgitarre auszuwählen und Ihre Leidenschaft für das Spielen zu entfachen.

Warum eine Akustikgitarre?

Bevor Sie sich für den Kauf einer Akustikgitarre entscheiden, sollten Sie verstehen, warum diese Instrumente so faszinierend sind. Akustikgitarren sind vielseitig, tragbar und ideal für das Spielen von verschiedenen Musikstilen, von Folk bis Rock. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für eine Akustikgitarre entscheiden sollten:

  • Akustikgitarren sind unplugged spielbar und erfordern keine Verstärkung.
  • Sie bieten einen warmen, natürlichen Klang.
  • Sie sind einfach zu transportieren und erfordern keine zusätzliche Ausrüstung.

2. Arten von Akustikgitarren

Es gibt verschiedene Arten von Akustikgitarren, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Klangprofilen. Hier sind einige gängige Typen:

  • Westerngitarren: Die am häufigsten vorkommende Art von Akustikgitarren. Sie sind ideal für Folk, Country und Singer-Songwriter-Musik.
  • Klassische Gitarren: Diese Gitarren werden oft für klassische Musik und Fingerpicking-Stile verwendet. Sie haben Nylon-Saiten und ein sanftes, warmes Klangprofil.
  • Jumbo-Gitarren: Große, voluminöse Gitarren mit lauten und kraftvollen Klängen, geeignet für Bühnenauftritte.

Größe und Form von Akustikgitarren

Die Größe und Form Ihrer Gitarre beeinflussen Ihren Spielkomfort und den Klang. Hier sind einige gängige Größen und Formen:

  • Dreadnought: Die beliebteste Form mit ausgewogenem Klang und Lautstärke.
  • Grand Auditorium: Etwas kleiner als Dreadnought, gut für Fingerpicking.
  • Parlor: Klein und leicht zu spielen, ideal für Fingerstyle und Blues.

Holzarten

Das verwendete Holz beeinflusst den Klang Ihrer Akustikgitarre. Hier sind einige gängige Holzarten:

  • Fichtendecke: Helle und resonante Töne.
  • Zedernholzdecke: Warme und dynamische Töne.
  • Mahagoni: Fokussierter Klang und gute Sustain.

Weitere wichtige Faktoren beim Akustikgitarren Kauf

  • Saiten und Saitenstärken: Die Wahl der richtigen Saiten und Saitenstärken ist entscheidend für den Klang und das Spielgefühl Ihrer Gitarre. Anfänger sollten in der Regel mit leichten Saiten beginnen, da sie leichter zu spielen sind.
  • Budget und Marken: Ihr Budget spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl Ihrer Akustikgitarre. Es gibt qualitativ hochwertige Gitarren für jedes Budget. Beliebte Marken für Anfänger sind Yamaha, Fender, und Epiphone.
  • Probespielen und Testen: Bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, ist es ratsam, verschiedene Gitarren auszuprobieren. Gehen Sie in ein Musikgeschäft, spielen Sie auf verschiedenen Modellen und hören Sie auf Ihren persönlichen Klangvorlieben.
  • Pflege und Wartung: Sobald Sie Ihre Akustikgitarre besitzen, ist die richtige Pflege entscheidend. Halten Sie sie sauber, wechseln Sie regelmäßig die Saiten und lagern Sie sie in einem geeigneten Koffer oder Gigbag.

Fazit

Der Kauf einer Akustikgitarre kann ein aufregendes Abenteuer sein. Mit diesem Leitfaden für Anfänger sind Sie gut gerüstet, um die richtige Gitarre für Ihre Bedürfnisse zu finden. Erkunden Sie verschiedene Typen, Größen und Holzarten, probieren Sie Gitarren aus und setzen Sie Ihre Leidenschaft für die Musik in die Tat um. Denken Sie daran, dass das Wichtigste ist, Spaß am Spielen zu haben, und Ihre Akustikgitarre wird Ihr treuer Begleiter auf Ihrer musikalischen Reise sein.

Info & Hinweis!
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
Top KategorienHaushaltBaumarkt
info@vergleichs.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

userchevron-downquestion-circle