Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte & Tarife unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Shopping
Auto & Motorrad
Haushalt
Computer & Software
Handy & Telefon
Heimwerken & Garten
Mode & Schuhe
Lebensmittel & Getränke
Sport & Outdoor
Wohnen & Lifestyle
Gesundheit & Kosmetik
Freizeit & Musik
Baby & Spielwaren

Holzspalter Test 2023

Die besten Holzspalter aus Tests und Kundenbewertungen im Vergleich
Thomas Z.
Aktualisiert am: 03.04.2023
Lesezeit: 4 Minuten
Logo
Holzspalter Kaufen

Sie möchten sich einen Holzspalter zulegen? Dann ist ein wichtiger Schritt die richtige Entscheidung für das passende Gerät. In unserem Blogbeitrag erhalten Sie eine Kaufberatung, damit Sie sich für den geeigneten Holzspalter entscheiden können. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und geben Ihnen eine Übersicht über verschiedene Modelle.

Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
1.769
Produkte
225
Testberichte
95 / 100
∅-Note
Lorem Ipsum Dolor
85%
5.299
Meinungen

Ergebnisse

1 - 12 on 158 Artikeln

Mehr Laden

Sortieren

Sortieren

Suche

Suche

Preis

Preis

0 Angebote
559.00
Holzspalter GHS 530 8 TED
von 5 Sternen
über  Bewertungen

ZI-HS10TN

2 Angebote
909.04
Zipper
ZI-HS10TN
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen
Price: € 899,00
Verfügbarkeit: 2-4 Tag(e)
Jetzt kaufen*
Price: € 919,00
Verfügbarkeit: ca. 3-5 Werktage
Jetzt kaufen*

ZI-HS8TN Hydraulik-Holzspalter

3 Angebote
595.00
Zipper
ZI-HS8TN Hydraulik-Holzspalter
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen
Price: € 589,00
Verfügbarkeit: 2-4 Tag(e)
Jetzt kaufen*
Price: € 559,00
Verfügbarkeit: ca. 3-5 Werktage
Jetzt kaufen*

HL460 230 V blau

0 Angebote
279.00
Scheppach
HL460 230 V blau
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen

Meterholzspalter Compact 10 / 400V

1 Angebot
799.00
Scheppach
Meterholzspalter Compact 10 / 400V
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen
Price: € 799,00
Verfügbarkeit: 5-8 Werktage
Jetzt kaufen*

ZI-HS22EZ

4 Angebote
2323.94
Zipper
ZI-HS22EZ
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen
Price: € 2.136,55
Verfügbarkeit: 5 Werktage
Jetzt kaufen*
Price: € 2.188,90
Verfügbarkeit: 2-4 Tag(e)
Jetzt kaufen*

7 Angebote
1494.14
Zipper
ZI-HS16E
von 5 Sternen
über  Bewertungen
Price: € 1.488,65
Verfügbarkeit: 5 Werktage
Jetzt kaufen*
Price: € 1.550,00
Verfügbarkeit: 5 Werktage
Jetzt kaufen*

GHS 370/4TE

4 Angebote
269.00
Güde
GHS 370/4TE
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen
Price: € 299,00
Verfügbarkeit: 2 - 5 Werktage
Jetzt kaufen*
Price: € 319,00
Verfügbarkeit: ca. 3-5 Werktage
Jetzt kaufen*

ZI-HS5TN Hydraulik-Holzspalter

0 Angebote
280.03
Zipper
ZI-HS5TN Hydraulik-Holzspalter
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen

Holzspalter HL760LS

3 Angebote
349.00
Scheppach
Holzspalter HL760LS
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen
Price: € 312,54
Verfügbarkeit: 5 Werktage
Jetzt kaufen*
Price: € 336,99
Verfügbarkeit: 5 Werktage
Jetzt kaufen*

GHS 500/6TE

4 Angebote
499.00
Güde
GHS 500/6TE
0.00 von 5 Sternen
über 0 Bewertungen
Price: € 485,00
Verfügbarkeit: 2-3 Tag(e)
Jetzt kaufen*
Price: € 499,00
Verfügbarkeit: 2 - 5 Werktage
Jetzt kaufen*
Inhaltsangabe
Primary Item (H2)

1. Holzspalter Kaufen - Alles wichtige vorab

Bevor Sie sich auf die Suche nach dem passenden Holzspalter machen, sollten Sie sich über Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen im Klaren sein. Möchten Sie den Spalter nur gelegentlich nutzen oder benötigen Sie ihn für den professionellen Einsatz? Welche Holzarten möchten Sie spalten und in welchen Mengen? Auch der verfügbare Platz und das Budget spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für einen Holzspalter.

In diesem Vergleich werden wir Ihnen eine Kaufberatung an die Hand geben, um Ihnen bei der Wahl des richtigen Holzspalters zu helfen. Doch bevor wir in die Details gehen, ist es wichtig, dass Sie sich bewusst machen, welche Kriterien für Sie besonders wichtig sind.

2. Was ist ein Holzspalter?

Ein Holzspalter ist ein Gerät, das zum Spalten von Holz verwendet wird. Es gibt verschiedene Arten von Holzspaltern, darunter manuelle, elektrische und hydraulische Modelle. Manuelle Holzspalter sind in der Regel die günstigsten Optionen, aber sie erfordern viel körperliche Anstrengung und sind daher nicht für jeden geeignet. Elektrische Holzspalter sind eine gute Wahl für den gelegentlichen Gebrauch und kleinere Mengen von Holz.

Sie sind leistungsfähiger als manuelle Spalter und erfordern weniger körperliche Anstrengung. Hydraulische Holzspalter sind die leistungsstärkste Option und eignen sich am besten für größere Mengen an Holz. Sie sind jedoch auch die teuerste Option. Bevor Sie einen Holzspalter kaufen, sollten Sie sich überlegen, wie oft Sie ihn verwenden werden und welche Art von Holz Sie spalten müssen, um die richtige Wahl zu treffen.

3. Welche Arten von Holzspaltern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Holzspaltern, die sich in ihrer Bauweise und Leistung unterscheiden. Der bekannteste Typ ist der hydraulische Spalter, der mit einem Elektromotor oder einem Benzinmotor betrieben wird. Hydraulische Spalter sind leistungsstark und können große Mengen an Holz verarbeiten. Eine andere Art von Holzspaltern sind die Schraubspalter, die durch eine Drehbewegung des Spaltkeils das Holz spalten.

Diese Spalter sind besonders für den Einsatz im Wald oder auf dem Feld geeignet, da sie sehr mobil und einfach zu transportieren sind. Auch manuelle Holzspalter, wie beispielsweise der Handspalter oder der Fußspalter, sind auf dem Markt erhältlich. Diese Spalter benötigen keine Stromquelle und können somit überall eingesetzt werden. Welcher Holzspalter am besten zu Ihnen passt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Es ist wichtig zu beachten, dass auch der Preis bei der Entscheidung eine Rolle spielt.

4. Wie funktioniert ein Holzspalter?

Ein Holzspalter ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die regelmäßig Holz spalten müssen. Es gibt verschiedene Arten von Holzspaltern auf dem Markt, aber alle funktionieren im Prinzip auf die gleiche Weise. Ein Motor treibt einen Kolben an, der das Holz durch eine Spaltklinge presst und so in Stücke zerteilt. Die meisten Holzspalter sind mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der verhindert, dass sich das Holz unerwartet bewegt und den Benutzer verletzt. Wenn Sie einen Holzspalter kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass er zu Ihren Bedürfnissen passt. Die Größe des Motors und die Spaltkraft sind wichtige Faktoren, aber auch die Frage, ob der Spalter mobil sein soll oder nicht. Überlegen Sie sich genau, wie oft und wofür Sie den Spalter nutzen werden und lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.

5. Welche Faktoren sollten Sie beim Kauf berücksichtigen?

Beim Kauf eines Holzspalters gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie sich überlegen, welche Menge an Holz Sie spalten möchten und wie oft Sie den Spalter verwenden werden. Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Leistungen und Größen. Auch die Art des Holzes spielt eine Rolle: Weichholz kann einfacher gespalten werden als Hartholz. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Sicherheit. Achten Sie auf eine stabile Bauweise und einen zuverlässigen Not-Aus-Schalter. Auch der Preis sollte berücksichtigt werden – teurere Modelle haben oft mehr Funktionen und sind langlebiger, aber nicht jeder benötigt diese Extras. Überlegen Sie also genau, welche Anforderungen Ihr Holzspalter erfüllen muss und treffen Sie Ihre Kaufentscheidung auf Basis dieser Kriterien.

6. Welches Budget ist für den Kauf eines Holzsplitters erforderlich?

Für den Kauf eines Holzspalters ist das Budget ein wichtiger Faktor. Die Preise für Holzspalter variieren je nach Größe, Leistung und Funktionen. Ein kleiner manueller Holzspalter kann bereits ab 100 Euro erworben werden, während ein größerer elektrischer Holzspalter mehrere tausend Euro kosten kann. Es ist wichtig zu überlegen, wie oft der Holzspalter verwendet wird und welche Art von Holz gespalten werden soll, um das geeignete Modell auszuwählen. Eine höhere Investition in einen leistungsstärkeren Holzspalter kann sich langfristig auszahlen, wenn häufig größere Mengen an Holz gespalten werden müssen. Es lohnt sich auch, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf Sonderaktionen zu achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

7. Wie wählt man die richtige Größe und Leistung aus?

Um den richtigen Holzspalter auszuwählen, müssen Sie die Größe und Leistung berücksichtigen. Die Größe des Spalters hängt von der Menge des zu spaltenden Holzes ab. Wenn Sie beispielsweise nur gelegentlich Brennholz für den Kamin spalten, reicht ein kleinerer Holzspalter aus. Für größere Aufgaben wie das Spalten von Baumstämmen benötigen Sie jedoch einen größeren Spalter. Die Leistung des Spalters wird durch die Tonnenzahl bestimmt, die er produziert. Je höher die Tonnenzahl, desto effizienter und schneller kann das Holz gespalten werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen genau kennen, bevor Sie einen Holzspalter kaufen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell wählen.

8. Was sind die Vor- und Nachteile verschiedener Arten von Holzsplittern?

Bei der Wahl des richtigen Holzspalters spielt die Art der Holzsplitter eine wichtige Rolle. Es gibt verschiedene Arten von Holzsplittern wie Keilsplitter, Kreuzspalter oder Spaltäxte. Der Keilsplitter ist eine günstige und einfache Variante, um kleine bis mittelgroße Holzstücke zu spalten. Er benötigt jedoch viel Kraftaufwand und ist nicht für hartes Holz geeignet. Der Kreuzspalter ist hingegen ein effektiver Helfer bei hartem Holz und benötigt weniger Kraftaufwand als der Keilsplitter. Allerdings ist er auch teurer in der Anschaffung. Die Spaltaxt eignet sich besonders für kleinere Brennholzstücke und ermöglicht präzise Schnitte. Sie erfordert jedoch viel Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen und kann gefährlich sein, wenn sie falsch verwendet wird. Es ist also wichtig, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Holzsplittern abzuwägen und je nach Bedarf den passenden Holzspalter auszuwählen.

9. Wo kann man einen Holzspalter kaufen?

Wenn Sie sich für den Kauf eines Holzspalters entschieden haben, stellt sich schnell die Frage, wo man einen solchen erwerben kann. Die meisten Baumärkte und Gartencenter führen Holzspalter in ihrem Sortiment. Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf im Internet. Hier gibt es zahlreiche Online-Shops, die eine große Auswahl an verschiedenen Modellen anbieten. Es empfiehlt sich jedoch, vor dem Kauf eine genaue Recherche durchzuführen und verschiedene Angebote zu vergleichen. Auch sollten Sie darauf achten, dass der gewählte Anbieter seriös ist und gute Bewertungen hat. Wenn Sie lieber persönlich beraten werden möchten, können Sie auch direkt beim Hersteller nachfragen oder Fachgeschäfte aufsuchen, die auf Forst- und Gartengeräte spezialisiert sind. So finden Sie sicherlich den passenden Holzspalter für Ihre Bedürfnisse.

Info & Hinweis!
¹ Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderungen der Preise möglich. * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten.
Top KategorienHaushaltBaumarkt
info@vergleichs.com
(+49) 07195 - 9299770

© 2022 Just Growing GmbH - Alle Preise in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Der aktuelle Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Expertenwahl.com enthält ein breites Spektrum an Händlern und Shops und Partnern. Da nicht alle Produkte in unserer Vergleichstabelle Platz haben können, zeigen wir nur einen kleinen Überblick, den wir für gut empfinden wir testen die meisten Produkte nicht selber. Alle Angaben ohne Gewähr.

userquestion-circle