CSE2700 / 45,5 cm

Die kompakte und leichte Kettensäge CSE2700 überzeugt mit leistungsstarkem abgasfreiem 2.700-W-Elektromotor. Der Handschutz mit Systembremse die automatische Kettenschmierung und das Schnellspannsystem sorgen für reibungslose Bedienung.

445 Mark II

Die Benzin-Kettensäge "445 II" von Husqvarna® ist eine Allroundsäge mit professionellen Eigenschaften. Der sparsame X-Torq® 2-Takt Motor sorgt für niedrigere Schadstoffwerte und geringeren Kraftstoffverbrauch. Das Air InjectionTM-System ermöglicht längere Einsätze bis zur nächsten Filterreinigung. Für eine hervorragende Qualität der Benzin-Kettensäge von Husqvarna® spricht u. a. die geschmiedete, dreiteilige Kurbelwelle. Die abgehobene Markierung tragt dazu bei, dass mit höherer Präzision Fällarbeiten durchgeführt werden können. Dank der LowVib® Technologie werden Vibrationen reduziert und die Arme und Hände des Forstarbeiters bei der Holzernte geschont. Ein leichtes Starten der Benzin-Kettensäge ermöglicht der automatische Start/Stopp-Schalter und die Kraftstoffpumpe. * Benzin-Kettensäge von Husqvarna® für Landwitschaft und Gartenbau * Ideal zum Schneiden von Brennholz * X-Torq® 2-Takt – Motor mit bis zu 75 % weniger Schadstoffen und bis zu 20 % weniger Kraftstoffverbrauch * Kraftstoffpumpe – vereinfacht den Start * Air InjectionTM – Luftreinigungssystem für längere Einsätze zwischen den Filterreinigungsintervallen * Geschmiedete, dreiteilige Kurbelwelle – für maximale Verschleißfestigkeit und anspruchsvollste Arbeitsaufgaben * Seitliche Kettenspannung – zum schnellen Justieren * Kraftstoff-Füllstandsfenster – Füllstand kann einfach abgelesen werden * Luftfilter- und Zylinderabdeckung mit Schnellverschluss – für einfache Wartung und Reinigung * Fällmarkierung – für hohe Präzision beim Fällen * Automatischer Start-/Stoppschalter – springt nach dem Stopp wieder in die Startposition * LowVib® – reduziert Vibrationen und schont Arme und Hände Im BayWa Portal finden Sie ein breites Sortiment an Top-Artikel. Entdecken Sie die große Vielfalt im Online-Shop der BayWa.

UniversalChainPole 18 ohne Akku / 20 cm

Bosch Teleskop Akku-Kettensäge UniversalChainPole 18 |ohne Akku ohne Ladegerät | Hersteller-Nr.: 06008B3101 | EAN: 3165140888110 | Produkttyp: Akku-Hochentaster | Akku-Teleskop-Hochentaster UniversalChainPole 18. Ideal zum Auslichten und Entasten von schwer erreichbaren Gehölzen. Müheloses Auslichten und Entasten von Bäumen ohne Leiter vom Boden aus dank verstellbarer Teleskopstange und schwenkbarem Kopf. Kontinuierliche Schnittleistung. ohne den Bäumen zu schaden. Ergonomisch. mit guter Balance und geringem Gewicht für weniger Beanspruchung von Armen und Schultern. Ein Akku für alle Heimwerker- und Gartengeräte des Power for ALL Lithium-Ionen-Akkusystems (18 Volt). Syneon Chip – Intelligente kontrollierte Energie für jedes Projekt. Schneidanschlag für Schnitte auch an der Astunterseite. Dank Ölstandanzeige und automatischer Kettenschmierung kein Austrocknen des Schneidwerks. Ohne Akku und Ladegerät. | Kategorie: Gartenbau-Landschaftsbau > Hochentaster > Akku-Hochentaster

UniversalChain 18 ohne Akku / 20 cm

CSP5300 2,7 PS / 51 cm

scheppach CSP5300 Benzin-Kettensäge 2,7 PS 508mm ProCut Schwert • Leistungsstarker 53 cm3 / 2-Takt-Benzinmotor • 20“ ProCut-Schwert für bestes Schnittergebnis • Hochleistungsluftfilter für längere Lebensdauer des Motors • Antivibrations-System dämpft Stö

EasyCut 12 inkl. 1 x 2,5 Ah / 6,5 cm

GE-LC 18 Li ohne Akku / 25 cm

UC3541A / 35 cm

Mehr als nur eine Kettenreaktion Die Elektro-Kettensäge UC3541A von makita zerkleinert im Handumdrehen Ihr Brennholz oder befreit Ihre Bäume und Sträucher von störrischen Ästen. Dank der schnell rotierenden Kette erhalten Sie rasch ein optimales Ergebnis und können Ihre Arbeit zügig zu Ende bringen. Sicherheit geht vor Die UC3541A verfügt über eine Kettenbremse und eine Rückschlagbremse. So ist Ihre Sicherheit zu jeder Zeit gewährleistet. Auch die praktische Ölstand-Anzeige an der Kettensäge erlaubt Ihnen ein schnelles Eingreifen, wenn das Öl zu Neige geht. Einfach zu bedienen Die Elektro-Kettensäge von makita überzeugt durch ihre einfache Handhabung und ihr geringes Eigengewicht von 4,7 kg. So können Sie auch über einen längeren Zeitraum mit der Kettensäge hantieren, ohne dabei Ermüdungserscheinungen zu bekommen. Geben Sie der Elektro-Kettensäge UC3541A von makita eine Chance und bestellen Sie diese noch heute in unserem Online-Shop.

DUC254Z ohne Akku / 25 cm

Top-Akku-Kettensäge, nur zugelassen für gewerbliche Ausbilder mit Spezialausbildung, bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer, kompakte Bauweise, ideal für Baumpflegearbeiten. Verliersichere Mutter für die Schienenbefestigung. Automatische Ölpumpe mit einstellbarer Fördermenge. Großes Sichtfenster zur Kontrolle des Ölstandes. Bürstenloser Motor.

GE-LC 18 Li Kit / 25 cm

DUC353Z ohne Akku / 35 cm

Ran an die Arbeit mit der makita DUC353Z Akku-Kettensäge Es gibt immer etwas zu tun, ob rund ums Haus oder im Garten. Mit der Akku-Kettensäge DUC353Z von makita haben Sie richtig Spaß bei der Arbeit. Bäume werden im Handumdrehen gefällt, Balken gekürzt oder zugeschnitten, denn die Kettensäge ist mit einer langen Sägeschiene ausgestattet und arbeitet mit einer Kettengeschwindigkeit von 0-20,0 m/s. Und das Beste: Das alles im praktischen Akku-Betrieb, das heißt Benzingestank und Nachtanken war gestern! Kompakt, sicher und handlich zugleich Der bürstenlose Motor sorgt nicht nur für eine kompakte Bauweise der Kettensäge, sondern auch für eine längere Ausdauer und Lebenszeit. Die eingebaute Kettenbremse und automatische Kettenschmierung bieten zusätzliche Sicherheit im Umgang mit der Akku-Kettensäge. Dank der Akku- und Ölstandsanzeige behalten Sie außerdem immer den Überblick. Brennholz leichtgemacht Damit Sie nicht auf Brennholz für den Winter verzichten müssen, können Sie Hölzer mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm problemlos sägen und entasten. Die beiden 18,0-V-Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) sorgen für eine hohe Leistungsfähigkeit und langen Arbeitseinsatz. Weitere nützliche Eigenschaften der Akku-Kettensäge DUC353Z: Drehzahlregelung Feststellschalter Werkzeuglose Kettenspannung Weicher, ergonomischer Griff Anti-Kickback-System Rüsten Sie sich mit der makita DUC353Z Akku-Kettensäge aus und bestellen Sie das praktische Arbeitsgerät bequem in unserem Online-Shop. Sie kommt inklusive Sägeschiene, Sägekettenschutz, Sternschiene, Sägekette aber ohne Akku und ohne Ladegerät zu Ihnen.

Kettensägen

Kettensägen-Kauf: Die wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Bevor Sie sich für den Kauf einer Kettensäge entscheiden, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Eine der wichtigsten Überlegungen ist die Art der Arbeit, die Sie ausführen werden. Wird die Kettensäge hauptsächlich für den gelegentlichen Gebrauch im Garten benötigt oder planen Sie, sie regelmäßig für schwere Arbeiten zu verwenden?

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe der Säge und ihre Leistung. Eine zu kleine Säge wird möglicherweise nicht in der Lage sein, Ihre Anforderungen zu erfüllen, während eine zu große Säge unnötig teuer sein kann.

Die Qualität und das Design des Geräts sind ebenfalls wichtige Faktoren. Eine gut konstruierte Kettensäge mit einer hohen Qualität wird nicht nur länger halten, sondern auch sicherer und effektiver arbeiten. In diesem Blog-Artikel werden wir Ihnen helfen, alle Aspekte des Kaufs einer Kettensäge zu verstehen und Ihnen Tipps geben, wie Sie die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.

2. Was ist beim Kauf einer Kettensäge wichtig?

Beim Kauf einer Kettensäge gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst einmal sollte man sich über den Einsatzzweck im Klaren sein: Soll die Säge nur für gelegentliche Arbeiten im Garten genutzt werden oder ist sie für den professionellen Einsatz gedacht?

Je nach Anforderungen gibt es unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Leistungsmerkmalen, die entsprechend ausgewählt werden sollten. Auch das Gewicht der Säge spielt eine wichtige Rolle, da es Auswirkungen auf die Handhabung und Ermüdung des Nutzers hat.

Weitere Faktoren, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten, sind die Länge des Schwerts und die Schnittlänge sowie die Sicherheitsmerkmale der Säge. Eine gute Kettensäge sollte außerdem einfach zu warten und zu reparieren sein, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen.

3. Welche Arten von Kettensägen gibt es?

Bevor Sie sich für den Kauf einer Kettensäge entscheiden, sollten Sie sich über die verschiedenen Arten von Kettensägen informieren. Es gibt drei Haupttypen von Kettensägen: elektrische, benzinbetriebene und akkubetriebene Sägen.

Elektrische Kettensägen sind leichter und leiser als benzinbetriebene Modelle, aber sie haben auch eine geringere Leistung. Benzinbetriebene Kettensägen hingegen sind leistungsstark und können für schwere Arbeiten eingesetzt werden, benötigen jedoch mehr Wartung und sind lauter. Akkubetriebene Kettensägen sind eine gute Wahl für kleinere Aufgaben im Garten oder auf dem Grundstück, da sie leicht und einfach zu handhaben sind. Bevor Sie sich für einen bestimmten Typ entscheiden, sollten Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen.

4. Wie unterscheiden sich die verschiedenen Modelle?

Beim Kauf einer Kettensäge ist es wichtig, die verschiedenen Modelle zu unterscheiden. Es gibt unterschiedliche Arten von Kettensägen, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Zum Beispiel gibt es leichte und handliche Modelle, die sich gut für den gelegentlichen Gebrauch im Garten eignen.

Diese sind in der Regel mit Elektromotoren ausgestattet und haben eine geringere Leistung als größere Modelle. Für den professionellen Einsatz oder anspruchsvollere Aufgaben wie das Fällen von Bäumen sind jedoch leistungsstärkere Benzin-Kettensägen notwendig.

Diese haben eine höhere Leistung und eine längere Lebensdauer als elektrische Modelle, sind jedoch schwerer und lauter. Darüber hinaus gibt es noch Akku-Kettensägen, die kabellos betrieben werden können und sich gut für den Einsatz in Wohngebieten eignen, da sie leiser sind als benzinbetriebene Kettensägen. Beim Kauf einer Kettensäge ist es wichtig zu berücksichtigen, welches Modell am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.

5. Welches Zubehör benötigt man für eine Kettensäge?

Wenn Sie eine Kettensäge kaufen, sollten Sie auch darüber nachdenken, welches Zubehör Sie benötigen. Einige grundlegende Dinge, die Sie berücksichtigen sollten, sind eine Schutzbrille, Gehörschutz und Handschuhe. Diese schützen Ihre Augen, Ohren und Hände vor Verletzungen.

Darüber hinaus ist es wichtig, eine Ersatzkette und ein Werkzeug zum Wechseln der Kette zu haben. Eine Kettensäge-Datei kann auch nützlich sein, um die Schärfe Ihrer Kette zu erhalten. Wenn Sie größere Bäume oder schwierigere Projekte bearbeiten möchten, sollten Sie auch über einen Holzspalter oder einen Stammheber nachdenken. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie das richtige Zubehör für Ihre Bedürfnisse haben, um effizient und sicher zu arbeiten.

6. Wie viel sollte man für eine Kettensäge ausgeben?

Bei der Entscheidung, wie viel Sie für eine Kettensäge ausgeben sollten, gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst einmal sollten Sie sich über den Zweck im Klaren sein, für den Sie die Säge verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise nur gelegentlich kleinere Äste und Zweige schneiden wollen, reicht möglicherweise eine günstigere Kettensäge aus. Wenn Sie jedoch größere Bäume fällen oder andere anspruchsvollere Aufgaben erledigen möchten, ist es ratsam, in eine höherwertige Maschine zu investieren.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität der Säge. Günstigere Modelle haben oft schlechtere Materialien und Verarbeitung, was zu einer kürzeren Lebensdauer führen kann. Es kann sich lohnen, etwas mehr Geld auszugeben, um eine langlebigere und effizientere Kettensäge zu erwerben. Letztendlich hängt die Entscheidung darüber, wie viel Sie für eine Kettensäge ausgeben sollten, von Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Es ist jedoch wichtig, alle Faktoren sorgfältig abzuwägen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

7. Wann lohnt sich der Kauf eines neuen Modells?

Wenn Sie sich fragen, ob es sinnvoll ist, eine neue Kettensäge zu kaufen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen. Zunächst einmal ist es wichtig zu überlegen, wie oft und für welche Aufgaben Sie die Säge verwenden werden. Wenn Sie nur gelegentlich kleinere Arbeiten im Garten erledigen, kann eine ältere oder gebrauchte Kettensäge ausreichen. Wenn Sie jedoch häufiger und intensiver arbeiten, lohnt sich der Kauf eines neuen Modells mit höherer Leistung und besseren Funktionen.

Auch wenn Ihre alte Säge häufig repariert werden muss oder nicht mehr zuverlässig funktioniert, kann ein neues Modell eine gute Investition sein. Außerdem sollten Sie auf die Sicherheitsmerkmale des neuen Modells achten und sicherstellen, dass es den aktuellen Standards entspricht. Insgesamt hängt die Entscheidung zum Kauf einer neuen Kettensäge von Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

8. Wie können Sie Ihre Kettensäge am besten pflegen und warten?

Um eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung Ihrer Kettensäge zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Säge regelmäßig pflegen und warten. Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Wartung einer Kettensäge ist das Schärfen der Kette. Eine stumpfe Kette kann nicht nur die Arbeit erschweren, sondern auch die Gefahr von Verletzungen erhöhen. Es gibt verschiedene Methoden zum Schärfen von Ketten, aber die meisten erfordern spezielle Werkzeuge wie Feilen oder Schärfer. Eine weitere wichtige Aufgabe bei der Pflege einer Kettensäge ist das Reinigen des Luftfilters. Ein verschmutzter Luftfilter kann dazu führen, dass die Säge ineffizient läuft oder sogar beschädigt wird.

Es ist ratsam, den Luftfilter nach jedem Einsatz zu reinigen und gegebenenfalls auszutauschen. Zusätzlich sollten Sie regelmäßig das Kettenöl auffüllen und sicherstellen, dass alle Schrauben und Bolzen fest angezogen sind. Durch diese einfachen Wartungsarbeiten können Sie sicherstellen, dass Ihre Kettensäge in einwandfreiem Zustand bleibt und Ihnen bei jeder Arbeit gute Dienste leistet.